Die Stoßwellentherapie wird erfolgreich bei einer Vielzahl chronischer und schmerzhafter Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt. Sie eignet sich besonders dort, wo konservative Methoden wie Physiotherapie oder Medikamente nicht ausreichend helfen konnten.

Typische Anwendungsgebiete (gemäß nationaler und internationaler Fachgesellschaft für Stoßwellentherapie) sind:

 

Standardindikationen

Erkrankungen der Sehnen und Bänder:

  • Fersenschmerzen/Fersensporn
  • Achillessehnenschmerzen
  • Radiale Epicondylopathie („Tennisellbogen“)
  • Tendinosis calcarea der Schulter („Kalkschulter“)
  • Patellaspitzensyndrom („Jumper`s knee“)
  • Bursitis trochanterica, Greater trochanteric pain syndrom (GTPS)

Knochenerkrankungen

  • Verzögerte und nicht heilende Knochenbrüche (Pseudoarthrosen)
  • Ermüdungsbrüche, Stressfrakturen
  • Knochenmarködeme, avaskuläre Knochennekrose
  • Frühe Stadien der Osteochondritis dissecans (OD) nach Wachstumsabschluss

Hauterkrankungen:

  • Chronische Wunden unterschiedlicher Genese
  • Verbrennungen, Juckreiz bei Verbrennungsnarben
  • Keloide

Allgemein anerkannte Indikationen

Sehnenerkrankungen:

  • Tendinopathien der Rotatorenmanschette ohne Verkalkungen
  • Ulnare Epicondylopathie („Golferarm“)
  • Adduktoren Syndrom
  • Pes anserinus Syndrom
  • Peronealsehnen Syndrom
  • Schienbeinkantensyndrom
  • Tendinopathie der Tibialis anterior Sehne
  • Tendinopathie der Tibialis posterior Sehne
  • Tendinopathie der Flexor hallucis longus Sehne

Muskelerkrankungen:

  • Muskelverhärtungen, Triggerpunkte
  • Muskelverletzungen ohne Kontinuitätsunterbrechung

Knochenerkrankungen:

  • Morbus Osgood Schlatter
  • Frühe Stadien der Osteochondrosis dissecans (OD) vor Wachstumsabschluss

 

Expertenindikationen/Ausnahmeindikationen

  • Frühe Stadien der Arthrose
  • Polyneuropathie unterschiedlicher Genese
  • Karpaltunnelsyndrom (CTS)
  • Tarsaltunnelsyndrom
  • Morton´sche Neuralgie
  • Frühstadien der Dupuytren`schen Kontraktur
  • Morbus Ledderhose
  • Tendovaginitis stenosans de Quervain
  • Schnellender Finger