Die Wirkung der Stoßwellentherapie beruht auf gezielten mechanischen Reizen, die tief in das Gewebe eindringen. Der Stoßimpuls regt dort natürliche Heilprozesse an – ganz ohne Medikamente.
Wenn eine Stoßwelle auf das erkrankte Gewebe trifft, kommt es zu einer sogenannten „Mechanotransduktion“. Dabei wird der mechanische Reiz in eine biologische Reaktion umgewandelt. Der Körper reagiert mit einer vermehrten Durchblutung, der Ausschüttung von Wachstumsfaktoren und Stammzellen und stimuliert somit den Reparaturprozess.
So wird die Zellregeneration gefördert, Entzündungen können abklingen und der Schmerz nimmt ab. Viele Patienten berichten bereits nach wenigen Sitzungen über eine spürbare Linderung.